Hallo Zusammen und herzlich willkommen zu Panamericamper. Auf unserer Seite möchten wir euch mitnehmen auf unsere Reise mit unserem Pick-Up Camper entlang der Panamericana. Unser Ziel ist es für einige Monate dem geregelten Arbeitsalltag und der gewohnten Umgebung zu entfliehen, unsere Foto und Filmkünste zu verbessern und dorthin zu fahren, wo es uns gerade hintreibt. Anfang 2020 haben wir bereits den ersten Versuch gestartet, mussten aber nach fast 5 Monaten in den USA aufgrund COVID abbrechen. Nun haben wir eine zweite Chance und starten ein weiteres Mal unser Abenteuer in 2022!
Wir wollen auch unsere Erfahrungen und Eindrücke mit euch teilen, weshalb wir euch an dieser Stelle ermutigen möchten, uns bei sämtlichen Fragen einfach zu kontaktieren.
Wer wir sind:

Wie die meisten von uns, sind wir brav zur Schule gegangen. Lilya durchlief eine Lehre als Biologielaborantin und hängte daraufhin ihren Meister an. Sie hat nach der Lehre bei Syngenta als Laborantin anschließend in der Chocolats Halba und später bei Mettler Toledo als Physiklaborantin/Entwicklerin/Projektleiterin gearbeitet. Nun hat sie ihren Platz als Physiklaborantin am Paul-Scherrer-Institut in der Eichstelle gefunden.
Anton hat ein Bachelor-Studium in Maschinenbau an der Hochschule Kaiserslautern absolviert. Er arbeitet seit seinem Abschluss als Project Engineer bei BakerHicks und betreut Projekte bei einem großen schweizerischen Pharmaunternehmen. Er hat das Glück, dass BakerHicks ein sehr flexibler Arbeitgeber ist und seinen Mitarbeiter bis zu einem Jahr unbezahlten Urlaub gönnt.

Wenn wir nicht gerade dem täglichen Arbeitsleben nachgehen, sind wir viel unterwegs, versuchen unsere Chinchillas zu trainieren, sind große Pflanzenfans, fotografieren und filmen für unser Leben gerne. Große Leidenschaft und Grund für unsere Reise ist, dass wir gerne Neues entdecken und erleben wollen, auch kulinarisch die Welt zu erforschen mit all ihren Facetten und Geschmäckern. Der Pickup Camper soll uns dies ermöglichen und auch daran erinnern, dass Luxus ein Luxus ist 🙂 .